Schlechtester Saisonstart seit 43 Jahren!
Zwischenzeitlich 8. Tabellenplatzt; in der Königsklasse kurz vor dem aus!
Noch ein CL Spiel. Man muss gewinnen - in Turin!!
_________________________________________________________________
Die Partie vor 27.801 Zuschauern im ausverkauften „Stadio Olimpico“ von Turin:
Gegen den italienischen Rekordmeister vertraute Van Gaal zum vierten Mal in Folge auf die gleiche Startformation. Arjen Robben, der letzten Freitag beim 2:1 gegen Mönchengladbach sein Comeback gefeiert hatte, blieb damit zunächst auf der Bank. Bei den Gastgebern stand Gianluigi Buffon trotz einer Meniskusverletzung zwischen den Pfosten, dafür mussten Giorgio Chiellini und Mohamed Sissoko verletzungsbedingt passen. Ex-Bayer Hasan Salihamidzic gehörte nach überstandener Verletzung erstmals seit August wieder zum Aufgebot.
Wer eine ausschließlich verteidigende Juve-Mannschaft erwartet hatte, sah sich schnell getäuscht. Der Tabellen-Dritte der Serie A agierte überraschend offensiv, attackierte die Bayern schon früh im Spielaufbau und versuchte dadurch, Fehler zu erzwingen. Allerdings boten sich den Münchnern dadurch immer wieder Räume, in die sie mit schnellen Gegenangriffen rein stoßen konnten und somit selbst zu Torchancen kamen.
Die erste hatte Schweinsteiger (5.) mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, den er aber weit über das Tor schoss. Sieben Minuten später hätte Olic fast die Führung erzielt, doch sein Kopfball nach weiter Flanke von Van Bommel klatschte an den Pfosten. Die Bayern kontrollierten in dieser Phase die Partie, mussten aber stets vor den Kontern der Italiener auf der Hut sein.
Nach einem Ballverlust von Martin Demichelis schaltete Marchisio blitzschnell um, sein Zuspiel in die Spitze erreichte Trezeguet.
1:0 für Juventus Turin! Alles hätte passieren können, nur nicht ein Rückstand!
Zunächst scheiterte Schweinsteiger (20.) aus 20 Metern an Buffon, kurz darauf köpfte Olic (23.) aus kurzer Distanz über das Tor. Sieben Minuten später wurden die Münchner schließlich belohnt. Nach einem Foulspiel von Caceres an Olic im Strafraum entschied Schiedsrichter Busacca folgerichtig auf Strafstoß, den Butt ganz sicher zum Ausgleich verwandelte (30.).
Die Bayern blieben am Drücker, schnürten Juve förmlich ein und kamen auch in der Folgezeit durch Schweinsteiger (32., 41.), Gomez (32.) und Olic (38.) zu guten Chancen, ließen diese aber ungenutzt. Juventus kam bis zur Halbzeitpause nur noch einmal gefährlich vor das Münchner Tor. Nach einem Freistoß von Diego aus rund 30 Metern trat Gomez beim Abwehrversuch am Ball vorbei, doch Butt war zur Stelle (28.). 12:2 Torschüsse und 7:0 Ecken dokumentierten die Münchner Dominanz in der ersten Halbzeit.
Juventus verstärkte nach dem Seitenwechsel mit dem Ex-Schalker Poulsen für Del Piero die Defensive und stellte von 4-3-1-2 auf 4-3-2-1 um. Die Münchner indes interessierte dies wenig, sie spielten weiter munter nach vorne. Pranjic (51.) hatte mit einem Schuss aus 16 Metern noch etwas Pech, doch eine Minute später sorgte sein Landsmann Olic für die Führung. Buffon konnte einen Kopfball von Van Buyten noch parieren, Olic stand goldrichtig und staubte zum 2:1 ab (52.).
Juventus gab sich angesichts des Rückstandes aber keineswegs geschlagen und kurbelte nun selbst wieder das Offensivspiel an. Doch sowohl Poulsen (59.) als auch Trezeguet (66.) und Grosso (71.) ließen ihre Möglichkeiten ungenutzt. Auf der Gegenseite verfehlte Schweinsteiger (69.) aus halbrechter Position nur knapp, Gomez (78.) wurde im letzten Moment am Torschuss gehindert.
Als sich Juve in der Schlussphase gerade wieder leichte Feldvorteile erarbeitete, schlug der FCB erneut eiskalt zu. Nach einem Eckball von Badstuber verlängerte Trezeguet den Ball genau vor die Füße von Gomez, der aus wenigen Zentimetern den Ball über die Torlinie drückte und damit für die Entscheidung sorgte. Der kurz zuvor eingewechselte Tymoshchuk packte dann in der Nachspielzeit mit einem strammen Schuss aus 20 Metern noch einen oben drauf - 4:1! Der Jubel im Lager der Münchner kannte danach keine Grenzen. (Quelle:
fcbayern.de: Carsten Zimmermann)
------------------------Butt------------------------
--Lahm----Van Buyten----Demichelis--Badstuber--
--Müller--Van Bommel---Schweinsteiger--Pranjic--
---------------Gomez--------Olic------------------
Tore:
1:1 Butt (30.)
1:2 Olic (52.)
1:3 Gomez (83.)
1:4 Tymoshchuk (90.)
Butt und Tymoshchuk schoßen ihre einzigen Saisontore.
_________________________________________________________________
Nach diesem Spiel glaubten die Spieler an sich! Man verlor 1 Bundesligaspiel von 19 Spielen. Lediglich 4 Unentschieden und 14 Siege. In der Champions League verlor man gegen Florenz und Manchester im Rückspiel jeweil 3:2, was reichte um weiter zukommen. Die vierte Niederlage kostete den Gewinn der Champions League. Im DFB-Pokal siegte man bis auf das Spiel auf Schalke nach regulär Spielzeit. 23 Tore bei nur 3 Gegentoren in 6 Spielen; folglich 0,5 Gegentore pro Spiel und durchschnittlich 3,8 geschossenen Toren.